Das Reiten auf einem Pferd war früher eine selbstverständliche Art der Fortbewegung. Heute ist es eine weit verbreitete Sportart. Schon seit Beginn der Domestizierung des Pferdes war die besondere Beziehung zwischen dem Reiter und seinem Pferd bekannt. Dass behinderte, psychisch erkrankte Kinder oder Erwachsene duch Reiten auf einem Pferd einen positiven therapeutischen Effekt erleben, ist seit Jahren bekannt. Der komplexe Bewegungsablauf des Reitens und die Interaktion mit dem Pferd bewirken z.B. eine Entspannung spastisch verkrampfter Muskulatur oder eine sehr komplexe Beeinflussung der Psyche bei psychisch traumatisierten Kindern oder Erwachsenen.

Diese Erkenntnisse werden im Rahmen des "Therapeutischen Reitens" umgesetzt.

Dies beinhaltet folgende Fachbereiche:
Hippotherapie, heilpädagogisches Reiten und Voltigieren, heilpädagogisches Begleiten mit dem Pferd, pferdegestützte Psychotherapie, Behindertenreitsport.

Die Durchführung des Therapeutischen Reitens erfordert eine spezielle Ausbildung der Therapeut(inn)en, den Einsatz besonders gut ausgebildeter und geeigneter Pferde, spezielle Hilfsmittel, zusätzliche Hilfspersonen und erheblich mehr Zeit sowie Verfügbarkeit von Reithallen oder Reitplätzen.


Therapeutisches Reiten ist somit erheblich kostenaufwendiger als "normales Reiten".


Behinderte und kranke Menschen sind meist nicht in der Lage, diese zusätzlichen Kosten zu tragen. Eine Kostenbeteiligung bzw. Kostenübernahme durch Krankenkassen wird bisher leider abgelehnt.

Betrag

Schlagzeilen

Jahreshauptversammlung 2022

Die Jahreshauptversammlung 2022 fand am 06. Juli 2022 im Wochinger Brauhaus in Traunstein statt.
Die neue Vorstandschaft sehen Sie im Presseartikel. und in der Vorstandschaft.

zum Pressebericht ...


Therapiehelferin auf vier Beinen

Angelika Schneider bietet auf Martina Bernauers Hof bei Emertsham Hippotherapie an

weiterlesen ...


Neuer Therapieplatz!

Wir haben einen weiteren Therapieplatz:
"Pusteblume" heilpädagogisches Reiten in Chieming
Tel. +49 (0)8642 695875


Menü
Zum Seitenanfang